Die FAU hatte an alle Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2019/20 die Einladung zu einer Graduiertenbefragung verschickt. Wir geben einen kleinen Einblick in die Ergebnisse!
Das Department EEI freut sich sehr, einen neuen Kollegen in den Reihen begrüßen zu dürfen: Prof. Vasileios Belagiannis wird zum 01.10.2022 die Professur „Maschinelles Lernen in der Signalverarbeitung“ übernehmen.
Das neue CHE-Ranking, das auszugsweise auch im Zeit-Studienführer erscheint, bewertet u.a. die ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge. Heute ist Veröffentlichungstermin der Ranking-Ergebnisse und unser Department EEI freut sich über Spitzenpositionen!
Das Department EEI freut sich sehr, einen neuen Kollegen in den Reihen begrüßen zu dürfen: Prof. Jörg Schulze wird zum 01.09.2021 den Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente übernehmen.
Frau Dr. Maria Pozzi von der Universität Siena wird Ende September auf Einladung des Lehrstuhls für Autonome Systeme und Mechatronik (ASM) von Prof. Beckerle die FAU besuchen. Exklusiv für unsere Studierenden wird sie eine summer school zum Thema "Robot grasping" halten.
Am 16.07.2021 ist es endlich wieder soweit: das Department EEI feiert den Tag der EEI! In diesem Jahr wird er zum ersten Mal vollständig digital stattfinden. Übergreifendes Thema des Tages ist "Robotik".
Das Department EEI freut sich sehr, einen neuen Kollegen und damit auch einen komplett neuen Lehrstuhl in den Reihen begrüßen zu dürfen: Prof. Norman Franchi wird zum 01.06.2021 den "Lehrstuhl für Elektrische Smart City Systeme" (SCS) am Nuremberg Campus of Technology übernehmen und neu aufbauen.