Das Department EEI gratuliert sehr herzlich: drei FAU-Gruppen sind Teil des kürzlich bewilligten Forschungsprojekts SUSTAINET-inNOvAte. Das Projekt zielt auf die Entwicklung nachhaltiger Technologien für fortschrittliche, widerstandsfähige und energieeffiziente Netze ab.
2025 ist das Internationale Jahr der Quantenphysik und -technik. Stellvertretend für die EEI und die Quantenforschung am Department wird Prof. Dr. Jörg Schulze (Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente) am 03. Juli 2025 zum Thema "Halbleitertechnik ist handwerkgewordene Quantenmechanik" sprechen.
Reichen Sie Ihr Paper ein! Der 28. Internationale Workshop zu Smart Antennas (WSA 2025) bietet eine Plattform zur Präsentation der neuesten Forschungsergebnisse zu Smart Antennas.
Schon vor einiger Zeit gab es auf der Homepage der FAU wunderbare Nachrichten zu lesen: Das Europäische Patentamt (EPA) hat die akademischen Patentanmeldungen in den Jahren 2000 bis 2020 untersucht. Das Ergebnis: Die FAU liegt auf Platz zwei bei den Universitäten deutschlandweit, im europaweiten Ver...
Prof. Schober vom Lehrstuhl für Digitale Übertragung (IDC) steht auf der Liste der meistzitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler seines Faches (Highly Cited Researchers List für das Jahr 2024).
Die Natur nutzt Botenstoffe, um Informationen zu übermitteln. Wie sich das für medizinische Therapien und in der Technik nutzen lässt, untersuchen Prof. Schober (Lehrstuhl für Digitale Übertragung) und etliche Forschungsgruppen aus sehr unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen.