Der Lehrstuhl für Elektrische Antriebe und Maschinen (EAM) feiert seinen 50. Geburtstag - und das Department feierte mit. Am 24.11.2023 wurde aus diesem Grund zu einem Fachsymposium geladen, das mit vielen spannenden Vorträgen ehemaliger Promovierender aus Industrie und Wissenschaft zu glänzen wusste.
Das Department gratuliert sehr herzlich: Dr.-Ing. Stephan Biber, Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik (LHFT), hat mit seinem “Team 1” den Deutschen Zukunftspreis gewonnen.
Die „Highly Cited Researchers List“ führt auch 2023 die insgesamt 7127 einflussreichsten Forscherinnen und Forscher weltweit auf. Vier Forscher der FAU sind auf der Liste vertreten: zu ihnen gehört Prof. Schober vom Lehrstuhl für Digitale Übertragung (IDC).
Das Department gratuliert sehr herzlich: Dr. Ingrid Ullmann (Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik) hat den Best Paper Award der IEEE SENSORS Conference 2023 in Wien gewonnen.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat an der FAU ein neues Graduiertenkolleg bewilligt: „Synthetische molekulare Kommunikation über unterschiedliche Größenordnungen: Von der Theorie bis zu Experimenten“ steht unter der Sprecherschaft von Prof. Robert Schober, Lehrstuhl für Digitale Übertragung (IDC).
Das Department gratuliert: Karlheinz Brandenburg, Wissenschaftler, Forscher und Unternehmer aus Erlangen, reiht sich in die Reihe renommierter Preisträger ein, die von der prestigeträchtigen Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE) ausgezeichnet wurden. Die Preisverleihungsgala fand am 19. Oktober 2023 in Hollywood statt.
Das Department gratuliert sehr herzlich: Prof. Kaup, (LMS), wurde als ordentliches Mitglied in die European Academy of Sciences and Arts (Academia Scientiarum et Artium Europaea) gewählt.
Das Hauptseminar "Ausgewählte Aspekte der elektrischen Energietechnik" adressiert in diesem Semester Themen der technischen Entwicklungshilfe. Dieses Mal im Fokus: das Konzept "Solar Bakery" und die Möglichkeiten der Umsetzung.
Prof. Dr.-Ing. Philipp Beckerle ist seit dem 12.07.2023 Fakultätsbeauftragter für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst an der Technischen Fakultät. Zunächst zusammen mit Prof. Dr. Bärbel Kappes, hat er seit dem 01.10. das Amt allein inne.
The Department of Electrical Engineering warmly welcomes Humboldt Research Fellow Prof. Dr. George Karagiannidis (Aristotle University of Thessaloniki) who is currently visiting Prof. Schober (Chair for Digital Communications, IDC).